SELI AI
    BOOK A DEMO

    ​

    KI bei der Einstellung: Rechtsstreitigkeiten und Verordnung Update
    Author Photo
    SELI AI Team
    May 24, 2025

    KI in der Einstellung: Rechtsstreitigkeiten und Verordnung Update

    Künstliche Intelligenz (KI) verändert zunehmend die Einstellungslandschaft und bietet Arbeitgebern innovative Werkzeuge, um die Rekrutierungsprozesse zu optimieren. Die Integration von KI in Beschäftigungsentscheidungen hat jedoch erhebliche rechtliche und regulatorische Bedenken ausgelöst. Dieser Artikel bietet einen umfassenden Überblick über die jüngsten Entwicklungen in Rechtsstreitigkeiten und Vorschriften im Zusammenhang mit KI, die die Einstellungspraktiken beeinflussen.

    AI in Hiring

    Der Aufstieg der KI bei Einstellungspraktiken

    KI -Technologien wurden von zahlreichen Organisationen angewendet, um die Effizienz bei der Rekrutierung zu verbessern. Diese Tools analysieren große Datenmengen, um geeignete Kandidaten zu identifizieren, Lebensläufe zu bewerten und sogar erste Interviews durchzuführen. Während AI eine erhöhte Effizienz und Objektivität verspricht, stellt sie auch Herausforderungen im Zusammenhang mit Verzerrungen, Transparenz und Rechenschaftspflicht ein.

    Jüngste Rechtsstreitigkeiten mit KI bei der Einstellung

    Workday Inc. Klage

    Im Februar 2024 reichte Derek Mobley eine Klassenklage gegen Workday Inc. ein, in der behauptet wurde, dass die KI-Einstellungsinstrumente des Unternehmens aufgrund von Rasse, Alter und Behinderung Bewerber diskriminiert haben. In der Klage wird behauptet, dass die Algorithmen von Workday gegen Titel VII des Civil Rights Act von 1964 und anderen Bundesgesetzen verstoßen hätten. Der Fall unterstreicht das Potenzial, dass AI -Systeme vorhandene Vorurteile bei Einstellungsprozessen aufrechtzuerhalten.

    EEOC -Siedlung

    Im August 2023 hat die Equal Employment Opportunity Commission (EEOC) einen Fall gegen ein Nachhilfeunternehmen festgelegt, das ein KI -Tool verwendet hat, um ältere qualifizierte Kandidaten automatisch abzulehnen. Die Einigung in Höhe von 365.000 US-Dollar unterstreicht die Verpflichtung des EEOC für die Bekämpfung diskriminierender Praktiken bei KI-gesteuerten Einstellungsentscheidungen.

    regulatorische Entwicklungen bei der KI -Einstellung

    New York Citys lokales Recht 144

    Mit Wirkung zum 1. Januar 2023, in New York City, implementierte das lokale Recht 144, wobei die Arbeitgeber die Verwendung automatisierter Beschäftigungsentscheidungsinstrumente (AEDTs) bei Einstellungsprozessen offenlegen müssen. Die Arbeitgeber müssen jährliche Verzerrungsprüfungen dieser Tools durchführen und die Ergebnisse öffentlich zur Verfügung stellen. Dieses Gesetz zielt darauf ab, Transparenz und Rechenschaftspflicht bei KI-gesteuerten Einstellungsentscheidungen zu gewährleisten.

    Illinois 'künstlicher Intelligenz Video Interview Act

    Illinois hat das Video -Interviewgesetz für künstliche Intelligenz im Jahr 2022 erlassen und vorgeschrieben, dass Arbeitgeber die Zustimmung von Bewerbern einholen, bevor Videointerviews mit AI aufgezeichnet und analysiert wurden. Nach dem Gesetz müssen die Arbeitgeber Antragsteller über die spezifischen Merkmale oder Merkmale informieren, die die KI während des Interviews beurteilen wird.

    Kaliforniens Senat Bill 7 (SB 7)

    Die Gesetzgeber in Kalifornien stellten den Senat Bill 7 (SB 7) vor, um die Verwendung von KI am Arbeitsplatz zu regulieren. Wenn die Gesetzesvorlage verabschiedet wird, würde das Gesetz über die menschliche Überwachung der KI -Beschäftigungsentscheidungen erforderlich sein, die Transparenz in Bezug auf die KI -Nutzung für Mitarbeiter vorschreiben, die regelmäßige Prüfung automatisierter Entscheidungssysteme (ADS) durchsetzen und bestimmte sensible persönliche Daten daran hindern, ADS zur Verfügung zu stellen.

    Herausforderungen bei der Regulierung der KI bei der Einstellung

    Trotz der Bemühungen, die KI bei der Einstellung zu regulieren, bestehen die Herausforderungen. Der Widerstand von Technologieunternehmen, Bedenken hinsichtlich der Innovation und die Komplexität der KI -Technologie hat die Umsetzung umfassender Vorschriften behindert. Darüber hinaus übertrifft die schnelle Entwicklung von AI -Technologien häufig Gesetzgebungsverfahren und schafft Lücken in den bestehenden Gesetzen.

    Best Practices für Arbeitgeber

    Um die sich entwickelnde Landschaft der KI bei der Einstellung zu steuern, sollten Arbeitgeber die folgenden Best Practices berücksichtigen:

    • Transparenz: Die Bewerber klar über die Verwendung von KI im Einstellungsprozess und die spezifischen Kriterien informieren.

    .

    .

    .

    Abschluss

    Die Integration von KI in Einstellung von Praktiken bietet erhebliche Vorteile, stellt jedoch auch rechtliche und ethische Herausforderungen vor. Arbeitgeber müssen diese Probleme proaktiv angehen, indem sie sich an regulatorische Anforderungen einhalten, bewährte Verfahren umsetzen und eine Kultur der Transparenz und Fairness in ihren Rekrutierungsprozessen fördern.

    Ausführlichere Informationen zu KI in Einstellungsvorschriften und Rechtsstreitigkeiten finden Sie in den folgenden Ressourcen:

    • State AGs fill the AI regulatory void

    • Artificial intelligence litigation in the crystal ball for 2025

    • Attempts to regulate AI's hidden hand in Americans' lives flounder in US statehouses

    • Workday accused of facilitating widespread bias in novel AI lawsuit

    • NYC law promises to regulate AI in hiring, but leaves crucial gaps

    • As Employers Rely on AI in the Workplace, Legislators and Plaintiffs Push Back

    • States Scramble to Regulate AI-Based Hiring Tools

    • 13 AI laws affecting hiring and recruitment around the world

    • AI Employment Regulations Make Compliance ‘Very Complicated’

    • AI in 2024: Monitoring New Regulation and Staying in Compliance With Existing Laws

    • AI in HR: The Current Legal Landscape

    • Null Compliance: NYC Local Law 144 and the Challenges of Algorithm Accountability

    • Regulation of AI Hiring Tools Is a Work in Progress

    • Comprehensive Review of AI Workplace Law and Litigation as We Enter 2025

    • Artificial Intelligence in Hiring: Diverging Federal, State Perspectives on AI in Employment?

    • Changing Rules Governing Artificial Intelligence in Employment

    • AI in Hiring: Litigation and Regulation Update

    Indem die Arbeitgeber KI effektiv in ihre Einstellungsprozesse integrieren und proaktiv bleiben, werden die rechtlichen Risiken und die Förderung fairer Beschäftigungspraktiken effektiv integrieren.

    Tags
    KI bei der EinstellungArbeitsrechtVerordnungRechtsstreitigkeitenKünstliche Intelligenz
    Letzte aktualisiert
    : May 24, 2025
    Previous Post
    Previous Image

    Die strategische Veränderung von NVIDIA: Start erschwingliche KI -Chips in China inmitten der US -Exportbeschränkungen

    Erforschen Sie die Reaktion von Nvidia auf US-Exportränder, indem Sie kostengünstige KI-Chips einführen, die auf den chinesischen Markt zugeschnitten sind, und die breiteren Auswirkungen auf die globale KI-Chipindustrie.

    May 25, 2025
    Next Post

    OpenAIs Übernahme von Jony Ive's IO: Eine neue Ära in AI-fähigen Geräten

    Eine eingehende Analyse der 6,5-Milliarden-Dollar-Akquisition von Jony Ive's Startup IO in Höhe von 6,5 Milliarden US-Dollar, wobei die Auswirkungen auf die Entwicklung von KI-Hardware und die Tech-Branche untersucht werden.

    May 23, 2025
    Previous Image

    You don't evolve by standing still.

    SELI AI takes one day to set up – no in-house development needed

    BOOK A DEMO
    SELI AI
    Seattle, WA
    LinkedInInstagramBlog
    Terms of ServicePrivacy Policy

    © 2025 SELI AI. All rights reserved.